Rezepte unserer Kochveranstaltungen
Hier finden Sie das komplette Menü und die Rezepte der Bio-Kochkurse in unserem Küchenstudio zum Herunterladen im PDF-Format:
Exotische Küche – Gewürze und duftenden Aromen
Kochkurs vom 8. November mit folgendem Menü:
- Feldsalat mit Orangen-Safran-Vinaigrette und Zimtcroutons
- Rote Bete Suppe
- Rehkeule mit Maronenbuchteln
- Dunkle Grundsauce
- Rotkraut als Beilage
- Kartoffelknödel und Portweinsauce
- Ingwer-Panna-cotta mit Mandarinen
Klicken Sie auf folgenden Link. Sie können sich die Mengenangaben der Zutaten und die Zubereitung der einzelnen Speisen einfach als PDF-Dokument speichern und ausdrucken:
Rezepte-Panitz: Exotische Küche
Niedertemperaturgaren – so wird Ihr Fleisch saftig und zart
Kochkurs vom 11. Oktober mit folgendem Menü:
- Schweinefilet mit Äpfeln in Calvados-Sauce
- Schweinebraten-Niedertemperatur
- Kürbisflan mit Herbstsalat, Hausdressing
- Zwetschgenröster
- Mascarpone-Joghurtcreme
Klicken Sie auf folgenden Link. Sie können sich die Mengenangaben der Zutaten und die Zubereitung der einzelnen Speisen einfach als PDF-Dokument speichern und ausdrucken:
Die regionale Feinschmeckerküche
Kochkurs vom 21. September mit folgendem Menü:
- Blattsalat mit gefüllten Feigen
- Lammfilet (Entenbrust) im Tramenzzinimantel an Frühlingslauch-Tomatengemüse, Tagliatelle (Thymiangnocchi) und Ratatouilleroulade
- Creme Brûlée
- Birnenmousse mit Schokoladenschaum
Klicken Sie auf folgenden Link. Sie können sich die Mengenangaben der Zutaten und die Zubereitung der einzelnen Speisen einfach als PDF-Dokument speichern und ausdrucken:
Mediterrane Küche – Aroma, das nach Sonne schmeckt
Kochkurs vom 11. Mai mit folgendem Menü:
- Mariniertes Gemüse auf Fenchel-Focaccia
- Blattsalat mit Spargelcarpaccio, marinierter Melone und Garnele
- Saltim bocca mit kleinen Kartoffeln und Bohnen
- Waldmeister Creme brûlée mit marinierten Erdbeeren
Klicken Sie auf folgenden Link. Sie können sich die Mengenangaben der Zutaten und die Zubereitung der einzelnen Speisen einfach als PDF-Dokument speichern und ausdrucken:
Weihnachtsschmaus – gut vorbereitet
Kochkurs vom 9. Dezember mit folgendem Menü:
- Ziegenkäse-Brioche
- Süßkartoffel-Püree mit Cantuccini
- Kürbissuppe
- Schweinefilet Wellington mit grüner Pfefferrahmsauce, Karotten, Pastinakengemüse und Kartoffelstampf
- Creme Brûlée vom Nugat/Schokoladen-Crème-Brûlée mit Gewürzorangen
Klicken Sie auf folgenden Link. Sie können sich die Mengenangaben der Zutaten und die Zubereitung der einzelnen Speisen einfach als PDF-Dokument speichern und ausdrucken:
Asiatisch kochen mit Wok und Teppan Yaki leicht gemacht
Kochkurs vom 7. Oktober mit folgendem Menü:
- Infos und Tipps zum Kochen mit Wok und Teppan Yaki
- Würzfond/Heller Geflügelfond
- Erdnusssauce für Satay-Spiesse
- Gegrillter Fenchel/Mediterranes Gemüse
- Gemüse aus dem Wok
- Hähnchenbrust mit Kokoskruste
- Schokoladentorte mit Birne
Klicken Sie auf folgenden Link. Sie können sich die Mengenangaben der Zutaten und die Zubereitung der einzelnen Speisen einfach als PDF-Dokument speichern und ausdrucken:
Tapas und Mezze
Kochkurs vom 9. September mit folgendem Menü:
- Empanadillas mit Gemüse und Rosinen
- Backofen Tortilla
- Auberginen-Paprika-Dip
- Maisbrot-Würfel
- Backofengemüse
- Gefüllte Champignons
- Salatdressing
- Mariniertes Schweinefilet (Tapas)
- Hühnerbrüste in Sherry-Sauce oder in Weißwein-Sauce
- Gebackene Kartoffeln mit Mojo-Tomaten-Sosse
- Ziegenkäse-Crostini auf Feigen-Carpaccio
- Schokoladenkuchen ohne Mehl
Klicken Sie auf folgenden Link. Sie können sich die Mengenangaben der Zutaten und die Zubereitung der einzelnen Speisen einfach als PDF-Dokument speichern und ausdrucken:
Die abwechslungsreiche Küche der Provence
Kochkurs vom 9. Juli mit folgendem Menü:
- Fougasse
- Vegane Mayonnaise (Aioli)
- Tapenade
- Fetapäckchen mit Fenchel-Orangengewürz, Zucchini und Pfirsich
- Provenzalisches Hähnchen mit Sauce Pistou
- Crème brûlée vom Lavendel
Klicken Sie auf folgenden Link. Sie können sich die Mengenangaben der Zutaten und die Zubereitung der einzelnen Speisen einfach als PDF-Dokument speichern und ausdrucken:
Die Küche Siziliens und das Salz der Insel
Kochkurs vom 10. Juni mit folgendem Menü:
- Walnuss-Baguette
- Brotaufstrich aus Artischocken
- Geschmorter Fenchel mit getrockneten Feigen
- Sizilianischer Pastasalat mit Sultaninen, Pinienkernen und Oliven
- Hähnchenbrust mit Pistazien-Pesto
- Caponata
- Orangencouscous
- Mandelkuchen
Klicken Sie auf folgenden Link. Sie können sich die Mengenangaben der Zutaten und die Zubereitung der einzelnen Speisen einfach als PDF-Dokument speichern und ausdrucken:
Gewürzküche
Kochkurs vom 4. März mit folgendem Menü:
- Rote Bete Salat mit Radieschen und Haselnüssen
- Rote Bete Knäckebrot
- Schweinefilet mit Pfeffer- oder Kräuterkruste
- Auberginenbulgur
- Mandelauflauf mit Gewürz-Apfel
Klicken Sie auf folgenden Link. Sie können sich die Mengenangaben der Zutaten und die Zubereitung der einzelnen Speisen einfach als PDF-Dokument speichern und ausdrucken:
Weitere Kochideen von unserer Bio-Gourmet-Köchin Frau Braun-Lichter…
… finden Sie auf ihrer Homepage unter www.gourmetkoechin.de.
Rezepte von Miele
Die umfangreiche Datenbank der Miele-Website enthält über 1000 Rezepte mit Gelinggarantie: Von Aal bis Zwetschge, von süß bis deftig, von einfach bis aufwendig.
Ob Beilage oder Hauptgericht, Suppe oder Dessert, schön scharf oder verführerisch süß, diese Rezeptesammlung bietet für jeden Kochbegeisterten die passende Kochanleitung: zur Miele Sammlung